SteuerOrdnung – Prozesse klar und nachvollziehbar

SteuerOrdnung bündelt Wissen und Praxis, um steuerbezogene Abläufe in der Schweiz geordnet darzustellen: von der Aufnahme der Ausgangslage über die Strukturierung von Unterlagen bis zur Abstimmung von Terminen. Ziel ist ein ruhiger, transparenter Rahmen, in dem Rollen, Schritte und Materialien klar beschrieben sind.

Mehr erfahren

Ausrichtung – Worum es bei „Ordnung“ geht

Von verstreuten Informationen zu klaren Prozesslinien

Viele Aufgaben entstehen gleichzeitig: Fristen, Belege, Zuständigkeiten, kantonale Besonderheiten. SteuerOrdnung fasst diese Punkte in einem verständlichen Ablauf zusammen. So wird sichtbar, welche Schritte wann sinnvoll sind und wie Dokumente geordnet bereitstehen.



Leistungen – Was wir konkret aufbauen

Bausteine für strukturierte Steuerprozesse

Die folgenden Elemente lassen sich kombinieren und an Ihren Bedarf anpassen.

  • Prozess-Kartierung – Darstellung von Schritten, Rollen und Schnittstellen.
  • Dokumentenlogik – Ordnerstruktur, Dateibenennung, Versionierung.
  • Fristen-Management – Übersicht über Termine mit Zuständigkeiten.
  • Arbeitsmaterialien – Checklisten, Kurzleitfäden, Kommunikationsbausteine.

Vorgehen – In klaren Phasen

Schritt für Schritt dokumentiert

Wir arbeiten phasenbasiert; jeder Abschnitt wird transparent festgehalten.

Kick-off

Ziele, Umfang, Kommunikationswege, Meilensteine.

Erhebung & Ordnung

Vollständigkeit der Unterlagen, Struktur, Index.

Aufbereitung

Prüfen auf Plausibilität, Konsistenz, Nachvollziehbarkeit.

Review & Übergabe

Offene Punkte, To-dos, nächste Schritte.



Ergebnisse – Was am Ende vorliegt

Greifbare Resultate mit Wiederverwendungswert

Das Ergebnis sind verständliche Unterlagen und Abläufe, die künftige Perioden erleichtern.

Prozessbild & Rollenbeschreibung

Wer macht was, wann und wie.

Fristen- und Aufgabenplan

Termine, Verantwortlichkeiten, Checkpunkte.

Dokumentenindex

Logik, Benennung, Ablage, Zugriffsregeln.

Kurzhandbücher

Anleitungen für wiederkehrende Aufgaben.

Kontakt – Der erste Schritt zur Ordnung

Unverbindlich ins Gespräch kommen

Teilen Sie Ihre Ausgangslage; wir skizzieren mögliche Wege, den Umfang und eine passende Roadmap. Die Terminfindung ist unkompliziert, Antworten erfolgen zeitnah.

Kontakt aufnehmen